Rückblick auf die Werbemittelmesse München 2025: Ein voller Erfolg!

Für uns als Hagemanngruppe war die Werbemittelmesse 2025 ein voller Erfolg! Zahlreiche unserer Kunden waren vor Ort, und wir führten inspirierende Gespräche. In diesem Jahr entschied sich unser Unternehmen für das Motto "Sommer", um den kalten Januar hinter sich zu lassen und mit frischen Ideen in die warme Jahreszeit zu starten.
Unser Stand war ein echtes Highlight: Eine Strandbar, eine Videotheke und kühle Sommergetränke sorgten für Urlaubsfeeling pur. Wir wollten unseren Kunden nicht nur eine angenehme Auszeit vom Messetrubel bieten, sondern sie auch dabei unterstützen, ihr Werbeartikel-Jahr strategisch zu planen. Die Inspiration für sommerliche Marketingaktionen war somit garantiert!
Besonders hervorzuheben war unser Messe-Tour-Konzept "St(r)andspaziergang", das wir gemeinsam mit ausgewählten Ausstellern entwickelt haben. Ziel war es, unseren Kunden eine kuratierte Messe-Route zu bieten, bei der sie gezielt Sommer-Werbeartikel kennenlernen konnten. Zu Beginn erhielten die Teilnehmer unsere "Easy Peasy Summer Breeze"-Tasche aus Papierstroh, die an den verschiedenen Stationen mit thematisch passenden Sommerartikeln gefüllt wurde. Darüber hinaus konnten die Besucher zahlreiche weitere Musterprodukte in ihre Tasche packen, die ihren individuellen Interessen entsprachen und unabhängig von der geplanten Route waren.
Dieses Konzept fand großen Anklang bei den Messebesuchern. Sie konnten sich inspirieren lassen, zahlreiche Muster mitnehmen und die Vielfalt der Werbemittelbranche hautnah erleben. Die Stimmung war durchweg positiv, die Gespräche voller Begeisterung – und für uns als Vertriebsteam geht die Arbeit jetzt erst richtig los!
Aktuell bereiten wir zahlreiche Angebote vor und freuen uns auf viele spannende Projekte, die aus den Begegnungen auf der Messe entstehen werden.
Allgemeine Eindrücke von der Messe
(Quellen: WA Nachrichten & Marketing Börse)
Am 30. Januar 2025 öffnete die Werbemittelmesse München (wmm) im MOC Event Center ihre Tore und begeisterte mit 107 Ausstellern, fast 13.000 Anfragen und vielen kreativen Highlights. Die Veranstaltung, organisiert von der Promo Event GmbH und getragen von fünf Werbemittelagenturen, darunter auch die Hagemanngruppe, erwies sich erneut als eine der wichtigsten Messen für haptische Werbung in Deutschland.
Laut WA Nachrichten konnte die Veranstaltung im Vergleich zum Vorjahr reibungslos verlaufen, da das Wetter dieses Mal keine unerwarteten Herausforderungen mit sich brachte. Besucher und Aussteller zeigten sich durchweg positiv gestimmt. Gertrud Hagemann, Geschäftsführerin der Hagemanngruppe, betonte: „Die Leute sind mit guter Laune und Lust auf neue Ideen reingekommen.“
Neben dem beliebten Highlight- & Bestseller-Areal, in dem Top-Produkte der Branche vorgestellt wurden, war das neue Messekino eine spannende Ergänzung. Hier konnten Besucher exklusive Einblicke in Herstellungs- und Veredelungstechniken von Werbeartikeln erhalten. Auch die gestiegene Nachfrage nach Produkten aus deutscher Herstellung wurde von Ausstellern wie Mepal hervorgehoben.
Ein weiterer bedeutender Moment war die Bekanntgabe des Wechsels in der Geschäftsleitung der Promo Event GmbH: Sebastian Pfaffenzeller tritt die Nachfolge von Michael Hagemann an und wird die Messe in die Zukunft führen.
Zusätzlich hob Marketing Börse hervor, dass die Werbemittelmesse München eine zentrale Plattform für haptische Werbung bleibt. Mit 107 Ausstellern und fast 13.000 Anfragen bereits am Tag nach der Veranstaltung setzte die Messe neue Rekordzahlen. Besonders die hohe Qualität der Besucher wurde von 97 % der Aussteller gelobt.
Erstmalig gab es ein Start-Up-Areal, in dem junge Unternehmen ihre innovativen Produkte präsentierten. Studierende der LMU (Ludwig-Maximilian-Universität München) erhielten durch den GWW-Vorstand eine geführte Tour über die Messe, um tiefere Einblicke in die Branche zu gewinnen.
Auch die Weiterentwicklung der Messeorganisation wurde hervorgehoben: Durch ein effizienteres Check-in-System konnten Wartezeiten verkürzt und der Besucherstrom besser gesteuert werden.
Fazit: Perfekte Organisation und inspirierende Einblicke
Die Werbemittelmesse München 2025 war für uns nicht nur eine Plattform um Kunden zu begrüßen, sondern auch eine große Inspirationsquelle für neue Marketingideen. Die Organisation lief reibungslos, unser Konzept ging voll auf und die Zusammenarbeit mit den Ausstellern funktionierte hervorragend.
Mit vielen neuen Impulsen und voller Vorfreude auf das kommende Jahr blicken wir auf eine der erfolgreichsten Messen zurück – und freuen uns jetzt schon auf die Werbemittelmesse München 2026!
Hinweis zur Transparenz: Dieser Beitrag enthält sowohl Informationen aus offiziellen Berichten (WA Nachrichten & Marketing Börse) als auch unsere eigenen Erfahrungen als Hagemanngruppe auf der Messe.
Quellen:
WA Nachrichten (https://www.werbeartikel-verlag.de/2025/02/05/werbemittelmesse-muenchen-froehlich-und-farbenfroh/)

Marketing Börse (https://www.marketing-boerse.de/news/details/2506-ein-tag-voll-kreativitaet-und-ideen-rueckblick-werbemittelmesse-2025/199327)

Comments